Notbremse

Notbremse
f
1. emergency brake; EISENB. Brit. communication cord; die Notbremse ziehen apply the emergency brake(s), pull the communication cord; fig. call a halt before it’s too late
2. SPORT, fig. professional foul, cynical foul
* * *
die Notbremse
communication cord; emergency brake
* * *
Not|brem|se
f
emergency brake, communication cord (Brit)

die Nótbremse ziehen (lit)to pull the communication cord (Brit) or emergency brake; (fig) to put the brakes on; (Ftbl sl

* * *
die
(a chain etc in a railway carriage, to be pulled in an emergency.) communication cord
* * *
Not·brem·se
f emergency brake
die \Notbremse ziehen [o betätigen] to pull the emergency brake
die \Notbremse ziehen [o betätigen] to put the brakes on sth
* * *
die emergency brake
* * *
Notbremse f
1. emergency brake; BAHN Br communication cord;
die Notbremse ziehen apply the emergency brake(s), pull the communication cord; fig call a halt before it’s too late
2. SPORT, fig professional foul, cynical foul
* * *
die emergency brake
* * *
(Eisenbahn) f.
communication cord (UK)
(railway) n. f.
emergency brake n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Notbremse — (f), Sicherheitsbremse (f) eng emergency brake, safety brake …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • Notbremse — Notbremsgriff einer Regionalbahn Notbremse in Singapur; Strafe für Missbrauch: 5.000  …   Deutsch Wikipedia

  • Notbremse — Notausschalter; Nothaltschalter * * * Not|brem|se 〈f. 19〉 Bremse in Schienenfahrzeugen für den Fall einer Gefahr ● die Notbremse ziehen 〈fig.〉 einer Sache in letzter Sekunde noch Einhalt gebieten, bevor größerer Schaden entsteht * * * Not|brem|se …   Universal-Lexikon

  • Notbremse — die Notbremse, n (Aufbaustufe) Vorrichtung zur Auslösung einer sofortigen Bremsung, um Gefahr abzuwenden Beispiel: Der Passagier zog die Notbremse und der Zug kam zum Stehen …   Extremes Deutsch

  • Notbremse — No̲t·brem·se die; eine Bremse in einem Zug, die man ziehen kann, wenn man eine Gefahr bemerkt <die Notbremse betätigen, ziehen> || hierzu No̲t·brem·sung die; , en …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Notbremse (Fußball) — Als Notbremse (im österreichischen Raum auch Torraub) wird im Fußball das Verhindern einer offensichtlichen Torchance durch einen absichtlichen Regelverstoß, meist in Form eines Handspieles oder Fouls bezeichnet. Dieses Vergehen wird immer –… …   Deutsch Wikipedia

  • Notbremse — Notbremsef 1.StückdesKleideso.ä.,andemmaneinKindvoreinerGefahrzurückreißt.AusdemEisenbahnwesen.1960ff. 2.regelwidrigeHandbewegung,mitdereinFußballspielerdenGegnerzuFallbringt;Foul.Sportl1950ff. 3.dieNotbremsebetätigen=alsKraftfahrerplötzlichscharf… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Notbremse — Not|brem|se …   Die deutsche Rechtschreibung

  • die Notbremse ziehen — stoppen; abbrechen; unterbrechen; die Reißleine ziehen (umgangssprachlich); bleiben lassen; abgewöhnen; abstellen; sein lassen; aufgeben; (davon) Abschied nehmen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Notausschalter — Notbremse; Nothaltschalter …   Universal-Lexikon

  • Notbr. — Notbremse; Notbremsung EN emergency brake; emergency braking …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”